Tobias Hülswitt

Sie arbeiten an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft? Sie suchen eine professionelle Moderation, Unterstützung bei der Gestaltung Ihrer Veranstaltung oder einen Podcaster? Hier sind Sie richtig.

Über den Button oben rechts können Sie mich direkt kontaktieren.

Sehen Sie hier einen Mitschnitt einer aktuellen Veranstaltung im Futurium in Berlin.

Hören Sie hier den Podcast Wir machen's wirklich – über Technologien, die unsere Welt rasant verändern.

Und steigen Sie tief in die Zukunft ein im Podcast Neustart – Die Zukunft beginnt mit uns.



© Foto René Arnold

Tobias Hülswitt Moderation agil

Schreiben und Moderieren, Literatur und Wissenschaft sind meine Leidenschaften. 

Ich moderiere und konzipiere Veranstaltungen wie Lesungen und Podiumsdiskussionen und auch ganztägige und mehrtägige Veranstaltungen. 

Das können rein literarische und kulturelle Veranstaltungen sein, doch mein Spezialgebiet liegt da, wo Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft aufeinander treffen. 


Schauen Sie sich auf meiner Website um und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von dem, was ich tue und welche Ergebnisse Sie erwarten können, wenn wir zusammenarbeiten.

Aktuell: Ein Mitschnitt der Veranstaltung Kann man schreiben lernen? des MDR am 18.3.2022 in der Alten Handelsbörse in Leipzig. Mein Beitrag ab Minute 15.

© Foto René Arnold

Neustart – Die Zukunft beginnt mit uns

In diesem Podcast, produziert für die Landeskampagne So geht Sächsisch, behandele ich einen bunten Strauß an Zukunftsthemen – vom DNA-Barcoding über Klimawandel und Geo-Engineering, Deepfakes und Hausdruck bis hin zur Zukunft des Buddhismus im Westen.

Dass wir die Zukunft nicht kennen, nehmen wir für selbstverständlich. Wir haben es ja nie anders erlebt. Dabei ist die Tatsache, dass wir in einem Universum leben, in dem es uns möglich ist, die Vergangenheit, aber nicht die Zukunft  zu erinnern, an sich schon eine Sensation.

Gleichzeitig leben wir in einer Zeit, in der unsere Zukünfte so massiv wie nie zuvor in die Gegenwart hineinragen. In der sie beginnen, wohin man schaut. Deshalb lohnt es sich, sie in all ihren Aspekten zu erforschen, die Zukunft. Hören Sie mit!